Anlässlich der UN-Klimakonferenz in Dubai stellen wir in einem kurzen Überblick unsere Kernanliegen für einen Erfolg der COP28 vor. Diese reichen vom Ausstieg aus allen fossilen Brennstoffen über verpflichtende Beiträge zum neuen Fond für Schäden und Verluste bis hin zur… Weiterlesen →
Wer für eine zukunftssichere Gesellschaft bei Klimakonferenzen Fortschritte erzielen will, muss glaubwürdig auftreten. Österreich ist daher aufgefordert, seine Hausaufgaben zu machen und ambitionierte nationale Klimaschutzmaßnahmen sowie internationale Unterstützungsleistungen umzusetzen. Dabei gilt es, im Sinne der Klimagerechtigkeit im Interesse aller Menschen,… Weiterlesen →
Die Allianz für Klimagerechtigkeit begrüßt die Schaffung eines Fonds zur Bekämpfung von Schäden und Verlusten auf der COP27 und kritisiert das fehlende Aus für fossile Energie Wien / Sharm el-Sheikh, am 20. November 2022 – Die Schaffung eines neuen Fonds… Weiterlesen →
Es braucht Ergebnisse: Ministerin Gewessler muss sich für einen Finanztopf für Schäden und Verluste einsetzen und beim Klimaschutz in Österreich mehr Tempo hinlegen. Wien (OTS) – Die Klimakonferenz in Ägypten geht in die entscheidende zweite Woche. Für Vertreter:innen der Allianz für Klimagerechtigkeit… Weiterlesen →
Anlässlich der Klimakonferenz COP27 in Ägypten analysiert die Allianz für Klimagerechtigkeit, eine Plattform von 26 österreichischen Umwelt-, Entwicklungs- und sozialen Organisationen, die Kernthemen der Verhandlungen und fordert von der Österreichischen Bundesregierung ambitionierte Maßnahmen in den drei Dimensionen Klimagerechtigkeit, umfassender Klimaschutz… Weiterlesen →
Das Klimaschutzgesetz hat das Potential, der fehlende Rahmen für die Klimapolitik auf allen Ebenen zu sein.
Anlässlich der Klimakonferenz COP26 analysiert die Allianz für Klimagerechtigkeit, eine Plattform von 25 österreichischen Umwelt-, Entwicklungs- und sozialen Organisationen, die Kernthemen der Verhandlungen und fordert von der Bundesregierung Maßnahmen in den drei Bereichen Klimagerechtigkeit, umfassender Klimaschutz und internationale Klimafinanzierung. Bei… Weiterlesen →
Ein Brief mit Schlüsselelementen für eine erfolgreiche Klimadiplomatie
Am 10. und 11. Dezember 2020 diskutieren Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union die Erhöhung des EU-2030-Emissionsziels. In Form eines Briefs fordert die Allianz für Klimagerechtigkeit den österreichischen Bundeskanzler auf, sich beim kommenden EUCO für folgende Schlüsselelemente einzusetzen:
Welche Schlüsse ziehen wir aus der Corona-Krise und wie wird der Wiederaufbau aussehen? Unsere Stimme zählt!!!